5 Jahre tüfteln, 5 Jahre forschen, 5 Jahre die Welt entdecken!
Anfang Januar 2013 begann das HELLEUM seinen Betrieb mit dem ersten Workshop „Wind bringt`s“. Seitdem wurden vom Team HELLEUM insgesamt 8 Workshops entwickelt, zahlreiche Fortbildungen und vielfältige Nachmittagsangebote durchgeführt. Über 30.000 Kinder und 5.000 Erwachsene – Pädagog/-innen und Bildungsexpert/-innen aus Berlin, Deutschland und der ganzen Welt haben das HELLEUM in diesen fünf Jahren besucht. Die kooperative Trägerschaft des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf, der Alice Salomon Hochschule Berlin sowie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Unterstützung von Stiftungen Wohnungsbaugenossenschaften haben finanziell und materiell das bundesweit einmalige, sich stets weiterentwickelnde Forscherangebot des HELLEUM ermöglicht. Dafür möchte das HELLEUM-Team Ihnen allen, aber auch unseren kleinen und großen Forscher/-innen DANKE sagen.
Helle und Leum, die Forschergeister des Hauses, und das gesamte HELLEUM-Team laden alle herzlich ein, mit uns am 9.01.2018 das 5-jährige Bestehen des HELLEUM zu feiern!
Der offizielle Teil beginnt mit den Vertreterinnen und Vertretern der Senatsverwaltung für Bildung, des Bezirksamts, der Alice Salomon Hochschule Berlin, der Politik sowie der Wirtschaft um 9:30 Uhr. Von 10:30 bis 11:30 Uhr verwandelt das HELLEUM sich in eine Forschertheaterbühne mit einer Theatervorstellung „Helle und Leum Tüfteltheater“ für die Gäste sowie für die zwei Schulklassen, die dem HELLEUM spannende Forscherwerke anlässlich des Jubiläums zugesandt haben und im Rahmen der Verlosung die Theateraufführung am Jubiläumstag gewonnen haben.
Die Bezirksbürgermeisterin Frau Pohle zusammen mit dem Bildungsstadtrat Herrn Lemm eröffnen nachmittags die feierliche offene Lernwerkstatt, die von 15:00 bis 18:00 Uhr für ALLE kleinen und großen neugierigen Gäste spannende Forscherangebote, wie z.B. Helle- und Leum-Bäckerei und Eis meißeln, anbietet. Das Angebot ist kostenfrei.
Das HELLEUM-Team bedankt sich herzlich bei dem Unternehmen RITTER Starkstromtechnik, das mit seiner großzügigen Spende die feierlichen Angebote des Tages unterstützt hat.